
Hier kommen jede Menge Boykott-Aufrufe an. Was drin steht und ich recherchiert habe: Nach Greenpeace-Angaben beziehen die großen Molkereien Müller/Weihenstephan und Landliebe/Campina Milch von landwirtschaftlichen Betrieben, die genmanipulierten Mais anbauen und verfüttern. Theo Müller hat mit einem kleinen Trick 70 Millionen Euro Subventionen eingestrichen: Er hat ein Werk in Sachsen eröffnet, dafür aber andere geschlossen. Theo Müller selbst zog 2003 in die Schweiz, damit er in Deutschland keine Steuern zahlen muss. Demonstranten vertreibt er gerne eigenhändig und wohl auch handgreiflich. Angeblich unterstützt er zur Krönung der ganzen Misere die NPD.
Greanpeace über Müller MilchDas Manager Magazin über Theo Müller
7 Kommentare:
Hallo Özlem,
warum nimmst Du das "Müllermilch-Thema" auf Deine "Small-Talk, Styles und Trends, Celeb-Hangouts und In-Place" - Seite auf?
Grüße Tanja
Small-Talk-Wissen & Trend. Auf jeden Fall aus aktuellem Anlass! Für die war das wahrscheinlich nichts Neues?
Ich finde auch, Genmais ist auf alle Fälle ein Trend, der ebenso das Recht auf eine Erwähnung hat wie Keilabsäze.
was ist dann mit all den anderen Umwelt-"Trends" die ein Recht auf Erwähnung haben? dann würd ich vorschlagen, an dieser Stelle auch "Billig-Supermärkte" und "Billig-Flug-Airlines"nach dem Motto "Geiz ist gar nicht geil" zu erwähnen.Und überhaupt, "supertrendy" ist doch gerade mal wieder die Klimadebatte...;-)
LG
Tanja
Der Klimadebatte sollte die Özlem unbedingt ein Plätzchen in ihrem Blog reservieren. Die Claudi empfiehlt gerade auch das Trendthema EU-Verfassung. da haben wir heute morgen schon heftig und kontrovers debattiert
na ja, "travelinstyle" und müller-milch passen für mich auch irgendwie nicht zusammen...
Kulinarische Themen & Trends passen auf jeden Fall zu Travel In Style! Das Müller-Thema ist ein wenig streitbar, sehe ich ein!
Kommentar veröffentlichen