Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12. Februar 2007

Müller Milch = Müll-Milch?

Hier kommen jede Menge Boykott-Aufrufe an. Was drin steht und ich recherchiert habe: Nach Greenpeace-Angaben beziehen die großen Molkereien Müller/Weihenstephan und Landliebe/Campina Milch von landwirtschaftlichen Betrieben, die genmanipulierten Mais anbauen und verfüttern. Theo Müller hat mit einem kleinen Trick 70 Millionen Euro Subventionen eingestrichen: Er hat ein Werk in Sachsen eröffnet, dafür aber andere geschlossen. Theo Müller selbst zog 2003 in die Schweiz, damit er in Deutschland keine Steuern zahlen muss. Demonstranten vertreibt er gerne eigenhändig und wohl auch handgreiflich. Angeblich unterstützt er zur Krönung der ganzen Misere die NPD.

Greanpeace über Müller Milch
Das Manager Magazin über Theo Müller

4. Februar 2007

Bionade goes global

"A Brand-New Brew" titelte das US-Magazin "Time" im Januar und brachte die Geschichte der Ostheimer Bionade-Brauerei auf einer ganzen Seite. Mit ihrem "fizzy, fruity hit in Germany" wollen die nordbayrischen Erfinder jetzt die Welt erobern, bis 2008 stehen Japan und USA auf dem Plan. Das Neue und Besondere an Bionade ist die Herstellung, denn die rein biologischen Zutaten werden gebraut wie ein Bier, während andere Limonaden einfach zusammengemischt werden. Auf die Idee kam die Betreiber-Familie der Privatbrauerei Peter als mexikanische und amerikanische Biere in den 80er-Jahren begannen, Deutschland zu erobern. Acht Jahre dauerte die Entwicklung der Bio-Limo und kostete über eine Million Euro. Alles Geschichte: 2002 verkauften sich 2 Millionen Flaschen, 2006 waren es 70 Millionen.

www.bionade.com

27. Januar 2007

Germany is back in fashion!

Michalsky und M - Michalsky Jeans Berlin heißen die beiden neuen Labels des Designers Michael Michalsky. Letzte Woche zeigte er seine erste Kollektion im Roten Rathaus in Berlin. Deutschland hat wieder ein internationales Fashion-Label!

www.michalsky.com

24. Januar 2007

Online-Reisemarkt 2.0

TravelSumo.de und Swoodoo.de wollen die Googles des Reisemarkts werden. Da gibt man einfach ein "München Hawaii" und schon kommen die besten Angebote. Man darf gespannt sein!

8. Januar 2007

Eröffnungen Berlin I und II

Berlin ist am 13. und am 16. Januar Schauplatz zweier Major Events. Los geht es am 13. mit dem Besuch von Tom Cruise und John Travolta (Foto), die wohl der Eröffung der Scientology-Zentrale beiwohnen werden. 5.000 Gäste werden insgesamt in der Otto-Suhr-Allee 30-34 erwartet. Ganz in der Nähe, Friedrichstraße / Ecke Unter den Linden, wiedereröffnet am 16. Januar eine Wallfahrtstätte etwas anderer Coleur - die Clublegende Cookies. Auch hierzu dürften einige illustre Gestalten anreisen.

Berlin, Deutschland, www.scientology-berlin.org
Berlin, Deutschland, www.cookies-berlin.de

7. Januar 2007

All time favourites: Pan Asia, Berlin

Auf der Speisekarte fusionieren die Küchen Vietnams, Japans, Chinas, Indiens und Thailands, zubereitet werden die pan-asiatischen Bestellungen in einer transparent-verglasten und halboffenen Küche. Das Interieur ist durchdesignt, im Unisex-Waschraum laufen Manga-Filme, gegessen wird in zwei Gasträumen, an langen Tafeln oder Einzeltischen, es gibt eine Sushi-Theke und im Sommer eine große Terrasse, wo unter Segeltüchern gespeist wird. Hier wurde systematisch ein Hotspot erschaffen, an dem nicht mal Restaurantkritiker das Geringste auszusetzen haben.

Hackescher Markt, Mitte, Berlin, Deutschland, www.panasia.de

28. Dezember 2006

Das tollste Kaufhaus Deutschlands...

... steht in Stuttgart. Shopping ist dank Breuninger zur Hauptattraktion der schwäbischen Metropole geworden. Seit 1881 gibt es das 35.000 Quadtratmeter große Kaufhaus, seit 2006 gibt's im Breuninger Flagshipstore die größte Auswahl an Luxus-Marken im ganzen Land. Das Namedropping könnte endlos ausfallen, als Beispiel seien hier mal Blahnik und Marc Jacobs erwähnt. Wer richtig zuschlagen will und das auch noch heimlich, bekommt VIP-Service im Séparée und als kleines Extra noch ein Gläschen Schampus. So lovely!

Stuttgart, Deutschland, www.breuninger.de

25. Dezember 2006

Concierge-Wohnen in München

In New York schimpfen Intellektuelle und Individualisten auf Guiliani, Trump & Co., die aus der Stadt, die niemals schlief, eine verspiegelte und Kamera-überwachte Luxus-Metropole gemacht haben, in der die Immobilienpreise nur noch für Investment-Banker bezahlbar sind. Derweilen fangen auch die Münchner an sich abzuschotten. Fragt sich nur gegen was, denn München zählt neben Singapur zu den sichersten Städten der Welt. Egal, Plakatwände werben mit Concierge-Service, Doormen sollen nicht nur für Service, sondern auch für Sicherheit sorgen, alte Häuser werden entkernt und mit Wellness-Bereichen bereichert, Quadratmeterpreise liegen zwischen 5.300 und 8.000 Euro.

Deutschland, München
New York City, USA

22. Dezember 2006

Iglu-Dörfer eröffnen

Das Iglu-Dorf in Garmisch-Partenkirchen auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, eröffnet Silvester. Übernachtungen im Gruppen-Iglu kosten ab 45 Euro, die Suite mit privatem Whirlpool kostet 319 Euro pro Person inklusive Käse-Fondue, Schneeschuh-Wanderung und Frühstück. Zu kalt? Man kann auch einfach nur auf einen Drink oder ein Abendessen vorbeikommen. www.iglu-dorf.com

Eröffnungstermine Deutschland/Schweiz:
Engelberg: Iglu-Bar 25.12.06, Iglu-Dorf 25.12.06
Gstaad: Iglu-Bar 25.12.06, Iglu-Dorf 27.12.06
Scuol: Iglu-Bar 25.12.06, Iglu-Dorf 25.12.06
Zermatt: Iglu-Bar 25.12.06, Iglu-Dorf 25.12.06
Zugspitze: 31.12.06

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitze, Deutschland
Engelberg, Gstaad, Scuol, Zermatt, Schweiz

17. Dezember 2006

Die Drückebergergasse

Wer den obligatorischen Hitler-Gruß vor der Münchner Feldherrnhalle (rechts) am Odeonsplatz nicht machen wollte, ging einfach hintenrum, durch die Viscardigasse (links). Widerstand, Ungehorsam, bayrischer Eigensinn - was es auch war, gold-metallene Pflastersteine des Bildhauers Bruno Wank erinnern an den stillen Protest gegen das NS-Regime.

Foto: Gerhard R. Schulz, Lizenz "CreativeCommons-SA-BY"
Link zum Originalbild: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:M%C3%BCnchen_Viscar

13. Dezember 2006

MCM back in Town!

Wer erinnert sich? MCM-Taschen, Schulterpolster, Kir Royal, Baby Schimmerlos, Monaco Franze, Michael Graeters Café Extrablatt, das Spago in Schwabing - die Münchner Schickeria eben. Leider ist sie einfach untergegangen und hat nur ein paar Erinnerungen hinterlassen. Zumindest MCM ist seit vergangenem Jahr zurück - ohne den schillernden Michael Cromer, mit Michael Michalsky. www.mcmworldwide.com

Berlin me!

Die Modemesse Bread & Butter zieht nach Barcelona, Berlin bleibt Mittelpunkt der Fashion-Avantgarde. Lala Berlin macht Kaschmir und ist bereits in aller Welt zu haben. Adddress (eine Anna-Sui-Elevin) bringt reduzierte Mode aus besten Materialien. www.lalaberlin.de www.adddress.de

Hotel zum Türken, Berchtesgaden

Unter dem Hotel zum Türken liegen Teile des Hitler-Bunkers, die besichtigt werden können. Da hat man dann ein bisschen Angst, ein Nazi-Trupp auf Pilgerfahrt könnte um die Ecke kommen und einen in eine der Gestapo-Zellen stecken. Hitler dagegen logierte in seinem Berghof, etwas unterhalb des Hotels und plante den 2. Weltkrieg. Von seinem Haus ließen die Allierten nicht viel übrig, ein paar überwucherte Steinblöcke sind noch zu sehen. Zum 50. Geburtstag bekam Hitler von seiner Partei das Kehlsteinhaus geschenkt, das hoch oben zu sehen ist. Unten auf dem Bild ist der Zugang zum Aufzug, der Gäste die letzten 124 Meter bis nach oben bringt. Hitler selbst mochte das heutige Ausflugsziel nicht, denn er hatte Höhenangst. Dafür Eva Braun umso mehr, die sich dort gerne mit Freundinnen vergnügte und im Bikini sonnte. Ein Ausflug zum Obersalzberg lohnt sich nicht nur für Wanderer und Historiker, sondern auch für Luxusreisende: Mittendrin hat 2005 das 5-Sterne-Wellness-Hotel InterContinental Resort Berchtesgaden eröffnet.

www.hotel-zum-tuerken.de
www.obersalzberg.de
www.kehlsteinhaus.de
www.intercontinental-berchtesgaden.com

11. Dezember 2006

Kölns coolstes Dach...

... krönt das Hotel Chelsea und das Café Central. Genau, das Ding mit den Würfeln drauf. Zimmer ab 40 Euro pro Person, die auf dem Dach haben teilweise eigene Terrassen.



www.hotel-chelsea.de

9. Dezember 2006

5 Richtige: Shopping in München


Schick: www.verypoolish.com

Stylish: www.serieastore.com

Sweet: www.amberlounge.de

Standard: www.ludwigbeck.de

Special: www.eggeringhaus.de

Beware of the Schnauze!

Genau diese Warnung gab das englische Medium "The Economist" seinen geschäftsreisenden Lesern auf den Weg nach Berlin mit. Lustige Inselgesellen! Ach ja: Das Foto zeigt JFK bei seiner "Ich bin ein Berliner"-Rede am 26. Juni 1963 vor dem Rathaus Schöneberg. Amerikanische Lästermäuler und Witzbolde übersetzten das wiederum mit "I am a jelly doughnut“. Tsss!

Samstag auf der Casting-Allee

Casting-Allee also known as Kastanienallee: Sitzen und glotzen. Zum Beispiel im All-Time-Favorite Café SchwarzSauer, Nummer 13.

Thanks to: Christopher & Kruni, Berlin

7. Dezember 2006

Palast der Republik - The Removal

Erichs Lampenladen wird abgerissen. Schade um dieses beliebte kupfer-schimmernde DDR-Meisterwerk.


Ob das im 1. Weltkrieg und unter der DDR-Regierung final zerstörte Berliner Stadtschloss jemals wieder aufgebaut wird?

Soon to come


www.travelinstyle.de - Travel In Style ist bald in voller Version online!


Foto: Furnace Creek Ranch, Death Valley, Nevada, USA